
Wer ist dabei beim "Markt der Vielfalt" 2012?
Das Handwerk feiert am 15. September bundesweit den "Tag des Handwerks". In Leipzig wird es auf dem größten und zentralsten Platz der Stadt, dem Augustusplatz zwischen Gewandhaus und Oper, einen Handwerkermarkt geben.
Wer ist dabei? | |
Vor-Ort-Neuanfertigung von ASBikes, Demonstrationen zum Schlauchflicken und zur Einspeichung von Laufrädern. | |
Rat und Hinweise bei allen Fragen zur Lehre im Handwerk von Ausbildungsplatzsuche bis Zulassung zur Gesellenprüfung. | |
Vorstellung des "Handwerker-Pakets" (Angebot für Gewerbetreibende) | |
Vorstellung von Ausbildungsberufen rund um das Kfz-Handwerk. | |
BlickArt Textile Raumdekoration | Vorstellung von Produktkollektionen und Herstellungsprozessen. |
Life-Präsentationen am "Mini" im Bereich Elektrik (Messungen) und Karosserie (Blechbearbeitung). | |
Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig | Lebendige Werkstätten Stuck, Friseur und Schweißen und Wettbewerb zum Drachenbau. |
Arbeitsdemonstrationen aus dem Modistenhandwerk (Spannen von Stroh- und Filzmaterial auf Hartformen, Garnieren von Hüten, Blütenanfertigung). | |
Handwerkerberatung zur Minimierung des Ausfallrisikos von Forderungen sowie zu Inkassomöglichkeiten. | |
Life-Demonstration "Schieferplattenahauen" und Riesenjenga. | |
eContact - Bundesverband | Vorstellung von e-Mobilitätslösungen wie Pedelec (Pedal Electric Cycle/ Elektrofahrrad) und Elektroauto. Probefahren auf dem Pedelec-Parcour. |
Fritz Thiele Bohrungen und Brunnenbau / Brunnenbauerinnung der Region Leipzig | Vorstellung des Brunnenbauerhandwerks, Beratung und Information zur Erdwärmenutzung. |
Produktpräsentationen von Zäunen, Sichtschutzlösungen und Balkonen. | |
Deftiges und Delikates vom Fleischer, Feldküche und Grillstände. | |
Produktpräsentationen "Einsetzen von Isolierglasscheiben", "Brandversuch mit Brandschutzglas", "Bleiverglasung", "Belastungstest von Sicherheitsglas", Mitmach-Aktion "Wer kann noch verkitten?"" | |
Hörtest und Beratung im "Hör-Truck". | |
Kostenfreier Energie-Check für Hausbesitzer und Beratung rund um die energetische Gebäudesanierung (Interessenten sollten folgende Unterlagen mitbringen: Heizkostenabrechnungen der vergangenen drei Jahre, das aktuelle Schornsteinfegerprotokoll und Bauskizzen sowie Unterlagen zur Haustechnik). | |
Das IKK-Mobil bietet einen Gesundheits-Check-Up, BMI-Messungen und ein Gewinnspiel. | |
Oldtimerpräsentation, Kinder und Jugendliche können vor Ort Blech bearbeiten. | |
Mitmach-Aktion "Verzieren und modellieren von Konditorenwaren", Vor-Ort-Herstellung von Baumkuchen. | |
Vorstellung des Ausbildungsberufes "Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik", Produktpräsentationen aus dem Bereich regenerative Energien, Wärmepumpen, Solartechnik, Mini-BHKW. | |
Vor-Ort-Fertigung von Portraitfotos, Freundschaftsbildern, Fototassen. | |
Vorstellung der Ausbildung im Tischlerhandwerk. | |
"Kleine Kachelwerkstatt" zum Mitmachen und Vorstellung des Kachelofen- und Luftheizungsbauerhandwerks anhand von Modellen und Besichtigungsfahrzeugen. | |
Vorstellung des Leipziger Moonbuggys, das schon mehrfach beim internationalen Moonbuggy-Rennen der US-Raumfahrtbehörde NASA erfolgreich war. Testfahrten mit dem Moonbuggy. | |
Präsentation von Sportbooten mit umweltfreundlichen alternativen Antrieben zum Betrieb auf den Gewässern des Neuseenlandes. | |
Vor-Ort-Revitalisierung einer dampf-betriebenen Feuerwehr aus dem Jahr 1899. | |
Junge Brandschützer demonstrieren ihr Können. | |
Herstellung von individuellen Accessoires (Kissen, Hüte, Schlafsäcke, taschen usw.) und Vorführung von Schneiderei und Stickerei. | |
Kreishandwerkerschaft Leipzig - Die Leipziger Handwerksinnungen |
|
Präsentation Oldtimerbus | |
Präsentation eines historischen Feuerwehrautos und Würfel-Gewinnspiel. | |
Drachenbasteln für Kinder | |
Präsentation und Verkauf von Puppenstuben und Zubehör, Miniaturwerkstätten und Kinderspielzeug aus Massivholz. | |
Vorstellung des Ausbildungsberufes "Zahntechniker" und Tätigkeits-demonstrationen wie Prothesenmodellage. | |
Styling und Beratung rund ums gute Aussehen (Haare und Make-up). | |
Maßschneiderin Samira Liebau | |
Live-Demonstration von Freiformschmieden und Schweißen. | |
Mitmach-Angebot für Groß und Klein. Wettkampfspiele zum Ausprobieren des Floorball-Sports. | |
Münchener Verein Versicherungsgruppe Regionaldirektion Ostdeutschland | |
Vorstellung der Orthopädietechniker-handwerks, Messungen. | |
Mitmach-Aktion: Stempelherstellung. | |
Produktvorführung "Einblasdämmung" und Lehmbaupräsentation. | |
Neuanfertigung von Maßschuhen und Präsentation des größten Stiefels der Welt. | |
Mitmach-Aktion "Würfelspiel". | |
Softeis-Mobil Mario Gräfe | Herstellung und Verkauf von Softeis. |
Demonstrationssport, Showkämpfe (Kickboxen, Karate, Selbstverteidigung) und Glücksrad. | |
Beratung zu Energieeffizienz und E-Mobilität, Vorführung von Elektrofahrzeugen und Mitmach-Familienaktion. | |
Beratung von potenziellen Existenzgründern zur Selbstständigkeit im Handwerk. | |
Vor-Ort-Anfertigung von kleinen Taschen und "Oggelz" mit der Nähmaschine. | |
Präsentation von Lastenfahrrädern und zum Umgang mit Elektrofahrzeugen. | |
Präsentation von restaurierten historischen Zeitmessern und eines Uhrenturmes. | |
Vorstellung des Metallblasinstrumenten-macherhandwerks und Präsentation von Instrumenten. | |
Informationen und Modellinstallationen zu Baubiologie sowie zum Bauen und Dämmen mit Holzfaserplatten, Lehmputz und Naturbaustoffen. | |
Der Glas-Truck der Saint-Gobain Glass Deutschland GmbH, ein "Showroom auf vier Rädern" zeigt eine Vielzahl von Produkten in ihrer Gestaltung und Wirkungsweise, Hüpfburg für junge Besucher, Vorstellung des Berufs Glasveredler | |
Vorstellung der Berufsweltmeisterschaften, die 2013 in Leipzig stattfinden. |