
Weiterbildung zum Thema Energieeffizienz
Betriebsberater der Handwerkskammern treffen sich in Leipzig
15. April 2008 | Die Handwerkskammer zu Leipzig ist Gastgeber für das diesjährige Treffen der Betriebsberater aller deutschen Handwerkskammern. Thema des morgen, 15. April, beginnenden zweitägigen Weiterbildungsseminars ist "Energieeffizienz in Handwerksbetrieben".
Die ständig steigenden Preise für Strom, Öl und Gas belasten die Wettbewerbsfähigkeit produzierender Handwerksbetriebe. Der sparsame und effiziente Einsatz von Strom und Wärme wird immer wichtiger - hat sich aber auch noch nie so schnell ausgezahlt wie momentan. Die Amortisationszeiten für Investitionen in effiziente Technologien sind heute im Schnitt um 20 Prozent kürzer, als noch vor wenigen Jahren.
In vielen Betrieben sind Einsparpotenziale bis zu 30 Prozent realisierbar. Um diese zu erschließen, bieten sich vielfältige investive und nichtinvestive Maßnahmen an, angefangen bei der Optimierung der Produktionsabläufe bis hin zur Investition in neue und effiziente Anlagentechnik. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen wächst mit dieser Entwicklung der Beratungsbedarf.
Vor diesem Hintergrund informieren sich die Betriebsberater über neue technische Entwicklungen, Projekte und Förderprogramme. Durch die regelmäßige Weiterbildung gewährleistet die Handwerksorganisation, dass die Betriebe stets auf der Grundlage des aktuellsten Wissensstandes beraten werden.