
Weiterbildung kompakt: Sommerakademie für die mitteldeutsche Wirtschaft geht in die zweite Runde
38 Weiterbildungsveranstaltungen in fünf Tagen
13. August 2009 | Ein vielfältiges, kompaktes Weiterbildungsprogramm, das individuell zusammengestellt werden kann - mit diesem Angebot der Handwerkskammern und Industrie- und Handelskammern zu Leipzig, Halle und Dessau-Roßlau geht die "Sommerakademie für die mitteldeutsche Wirtschaft" nach 2008 in ihre zweite Runde.
Unternehmer, Mitarbeiter, Existenzgründer und Auszubildende können aus vielen Themen wählen
Vom 24. bis 28. August 2009 können sowohl Firmenlenker als auch ihre Mitarbeiter, Existenzgründer, Auszubildende und alle, die sich für Wirtschaft begeistern, aus einem breiten Themenspektrum wählen.
Dabei stehen 38 Seminare, Workshops, Schulungen, Vorträge und Präsentationen von A wie Akquise via Internet über N wie Notfallplanung bis Z wie Zahlungsmoral auf dem Plan. Die Sommerakademie widmet sich dabei nicht nur wirtschaftlichen Fachthemen, sondern schult auch die Soft-Skills. Dazu zählen unter anderem Seminare zur passenden Business-Etikette oder der richtigen Verhandlungsstrategie.
Die Teilnahme an den einzelnen Veranstaltungen ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Das vollständige Akademieprogramm ist auf den Internetseiten der Kammern (www.hwkhalle.de, www.hwk-leipzig.de, www.halle.ihk.de und www.leipzig.ihk.de) zu finden.