
Was soll ich bloß werden?
Handwerk lädt zur Berufsorientierung ein
1. September 2009 | Das Bildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Handwerkskammer zu Leipzig lädt am Freitag, 4. September 2009, 10 bis 14 Uhr, zum Tag der Berufsorientierung nach Borsdorf, Steinweg 3, ein.
Einblick in mehr als 30 Handwerksberufe
Bei einem Rundgang durch die Ausbildungswerksstätten bekommen die Schüler einen ersten Einblick in mehr als 30 Handwerksberufe. Ob Bau, Holz, Metall, Kraftfahrzeugtechnik, Elektro, Heizung/ Klima, Sanitär, Bürokommunikation, Fleischer oder Friseur - für jede Interessenslage ist etwas dabei.
Podiumsdiskussion zur "Zukunftschance Wirtschaft" ab 13 Uhr
Dabei können die Schüler nicht nur den Lehrlingen bei der Arbeit über die Schulter schauen, sondern mit den Ausbildern und Ausbildungsberatern der Handwerkskammer über die Anforderungen, Tätigkeitsfelder und Chancen auf eine Lehrstelle in den regionalen Handwerksbetrieben ins Gespräch kommen. "Zukunftschance Wirtschaft" ist das Thema einer offenen Podiumsdiskussion, die um 13 Uhr im Hörsaal beginnt.
Bewährte Ausbildungsbetriebe werden geehrt
In diesem Rahmen werden elf Handwerksunternehmen für ihre herausragende Ausbildungsleistung als "Bewährter Ausbildungsbetrieb" geehrt.