
Wann stelle ich auf Euro um?
Fachleute beantworten Fragen der Handwerker
17. März 2000 | Die Uhr tickt: In weniger als 22 Monaten wird der Euro auch als Bargeld eingeführt. Das wirft besonders in kleinen und mittelständischen Unternehmen immer mehr Fragen auf. Am 23. März 2000, 18 Uhr, in "Traudel's Guter Küche", Torgauer Landstraße 41, in Eilenburg stehen Fachleute aus Politik und Wirtschaft Rede und Antwort.
Die Handwerkskammer zu Leipzig, das Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e. V. und Kreishandwerkerschaft Delitzsch laden zu einem Informationsabend rund um den Euro ein.
Die Referenten gehen auf Betriebsbereiche ein, die von der Umstellung besonders betroffen sind, wie Rechnungswesen und Zahlungsverkehr, Datenverarbeitung, Einkauf und Vertrieb. Steuerberater Gerd Borsutzky, Büro-Informationselektroniker Ludwig Kaufmann und Peter Milius, Abteilungsleiter und Euro-Projektleiter der Dresdner Bank Leipzig, beantworten an diesem Abend in erster Linie handwerksspezifischen Fragen. Constanze Krehl vom Europäischen Parlament berichtet außerdem über den aktuellen Stand der Euro-Einführung in der EU.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldungen werden in der Hauptabteilung Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer zu Leipzig entgegengenommen, Telefon 0341 2188-301.