Start. Bild: pixelio.de - S. Hofschlaeger
Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de

Archivbeitrag | Newsletter 2009Vorbereitung auf den Unternehmeralltag beim Gründerseminar

Handwerkskammer schult künftige Firmenchefs

Wer mit einem eigenen Handwerksunternehmen erfolgreich in See stechen will, braucht nicht nur handwerkliches Können. Auch ein langer Atem und Know-how in Sachen Recht und Finanzen sind unverzichtbar, damit junge Unternehmen am Markt keinen Schiffbruch erleiden.

Basiswissen für den Start in die Selbstständigkeit

Die Handwerkskammer zu Leipzig führt deshalb vom 14. bis 16. Dezember ein dreitägiges Seminar für Existenzgründer und Gründungsinteressierte durch. Mit dem "1x1 zur Existenzgründung" erwerben die Teilnehmer in 27 Unterrichtseinheiten das nötige Basiswissen und die fachlichen Grundlagen für den Start in die Selbstständigkeit.

Gründungsexperten beantworten individuelle Fragen

Der Kurs findet im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, statt. Informiert wird über die Entwicklung eines Gründungskonzepts, den Businessplan, Marketingaktivitäten oder die Standortanalyse. Daneben stehen Finanzierungsmöglichkeiten, Buchführung, Steuern und Finanzen im Mittelpunkt. Gründungsexperten beantworten individuelle Fragen der Teilnehmer.

Anmeldung und weitere Informationen über Claudia Weigelt.

Marco Kitzing

Claudia Weigelt

Leiterin Bildungsakademie Handwerk

Steinweg 3

04451 Borsdorf

Tel. 034291 30-126

Fax 034291 30-25126

weigelt.c--at--hwk-leipzig.de