
Vertrauensvolle Beratung unter Telefon 0341 2188-312
Handwerkskammer schaltet Hotline für Mitgliedsbetriebe
2. April 2009 | Die Handwerksunternehmen bleiben von der Wirtschaft- und Finanzkrise nicht unberührt. Die meist kleinen Betriebe sind bei Auftragseinbrüchen oder gar Insolvenz von Auftraggebern schnell selbst stark gefährdet. Die Unternehmen sollten schon bei den ersten Anzeichen eine externe Beratung in Anspruch nehmen.
Die Handwerkskammer zu Leipzig hat eine Telefon-Hotline eingerichtet über die, die Mitgliedsbetriebe eine erste vertrauensvolle individuelle Information und Beratung zu notwendigen Schritten und Förderinstrumenten erhalten.
Nach der Erstberatung kann der Unternehmer entscheiden, ob er weiteren Beratungsbedarf hat. Das Angebot der Betriebsberater der Handwerkskammer reicht dann vom einen Check der spezifischen Unternehmenssituation bis zur gemeinsame Erstellung eines Handlungs- und Maßnahmenkonzeptes und wenn notwendig der Einberufung des Runden Tisches für Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. "Je früher in einer krisenhaften Situation reagiert wird, desto größer ist der Handlungsspielraum zum Erhalt des Unternehmens und der Arbeitsplätze", appelliert Sigrid Zimmermann, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer zu Leipzig.
Das Beratungstelefon 0341 2188-312 ist ab sofort freigeschaltet.