
Archivbeitrag | Newsletter 2012Vergaberecht nach VOB: So erstellen Sie Ihr Angebot richtig
Für die Bauausführung öffentlicher Bauaufträge ist die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) vereinbart.
Handwerksunternehmen sollten sich in den VOB-Regelungen auskennen, um besser an Aufträgen zu gelangen und damit dem unternehmerischen Erfolg auf die Sprünge zu helfen.
Fehler vermeiden, Unternehmenserfolg sichern
Ein Kompaktseminar am 12. Dezember, 17 bis 19.30 Uhr, erläutert die aktuelle Rechtsprechung zur VOB/A und gibt konkrete Hilfestellung zur Vermeidung von Fehlern bei der Angebotserstellung.
VOB-Experte zeigt Beispiele und Mustervorlagen
Die Teilnehmer werden im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, auf den neuesten Stand gebracht und erfahren, wie Angebotsunterlagen optimal gestaltet werden sollten. Neben den gesetzlichen Grundlagen und den tatsächlichen Möglichkeiten werden konkrete Beispiele vorgestellt und an speziellen Mustervorlagen erläutert.
Als Dozent steht VOB-Experte Ulf Schirrmeister vom Hochbauamt der Stadt Leipzig den Unternehmern Rede und Antwort.
Inhalt
- Neue Schwellenwerte seit 1. Januar 2012
- Losweise Vergabe, Begleitschreiben, Leistungsbeschreibung
- Rüge von Vergabeverstößen, Nachforderungen von Erklärungen
- Eignungsnachweis durch Präqualifizierung
- Rechtsschutz
- VOB 2012
- Neues im sächsischen Vergaberecht
Ansprechpartnerin für das Kompaktseminar ist Claudia Weigelt.