Unterzeichnung der Europäischen Ausbildungsallianz in Leipzig
Am 2. Juli 2013 wurde im Rahmen der WorldSkills in Leipzig die Europäische Ausbildungsallianz ins Leben gerufen. Ziel der Allianz ist es, Akteure von Politik und Wirtschaft zu ermutigen, an nationalen Reformen zum Aufbau und zur Stärkung einer praxisnahen Berufsausbildung mitzuwirken. Dazu soll eine breit angelegte Partnerschaft zwischen zentralen Akteuren aus der Arbeitswelt und dem Bildungswesen geschaffen werden.
Ermittlung erfolgreicher Ausbildungssysteme in der EU
Zugleich soll die Allianz einen Wandel der Einstellung gegenüber Berufsausbildungen herbeiführen. Insbesondere sollen die erfolgreichsten Ausbildungssysteme in der EU ermittelt und geeignete Maßnahmen für jeden Mitgliedstaat umgesetzt werden.
Weitere Informationen zur Europäischen Ausbildungsallianz gibt es auf der Webseite der Europäischen Kommission zur Verfügung.
Mehr Informationen