
Archivbeitrag | Newsletter 2014Unternehmerinnen teilen Erfahrungen, geben Orientierung, machen Mut
Bislang ist das Unternehmerbild in Deutschland traditionell eher männlich geprägt. Nur knapp jedes dritte Unternehmen wird von einer Frau gegründet. Das will die Initiative "FRAUEN unternehmen" ändern und Frauen und Mädchen zur beruflichen Selbstständigkeit ermutigen. Dafür werden erfolgreiche Unternehmerinnen aus dem Handwerk gesucht, die ihre Inspiration und Leidenschaft für ein Leben als Chefin weitergeben.
Vorbildliche Unternehmerinnen für Initiative "FRAUEN unternehmen" gesucht
Wer als Unternehmerin seine Erfahrungen in Bildungseinrichtungen oder bei Veranstaltungen in seiner Region weitergeben möchte, ist eingeladen, sich bei "FRAUEN unternehmen" zu beteiligen. Für die Initiative werden Frauen gesucht, die ein Unternehmen eigenständig aufgebaut oder übernommen haben und es selbstständig führen. Das Unternehmen muss seit mindestens drei Jahren bestehen.
Bewerbung bis 30. Juni möglich
Ziel der Initiative ist es, ein bundesweites Netzwerk von Unternehmerinnen als regionale Vorbilder und Multiplikatorinnen aufzubauen. Die Unternehmerinnen sollen hierbei mit Gleichgesinnten austauschen und ihr Netzwerk erweitern. Engagierte Chefinnen können sich bis zum 30. Juni 2014 bewerben. Detaillierte Informationen zum Auswahlprozess sowie den Aufgaben als Vorbildunternehmerin stehen unter www.bmwi-registrierung.de/frauenunternehmen bereit.
Die Initiative wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ins Leben gerufen und wird von der "bundesweiten gründerinnenagentur" (bga) betreut.