
Unternehmer aus der Region Oschatz wird geehrt
Ehrenamt ist Ehrensache im Handwerk
29. März 2010 | Der Obermeister der Innung des Holzhandwerks Torgau-Oschatz, Günter Seidel, erhält heute (29. März 2010) aus den Händen von Handwerkskammervizepräsident Ralf Scheler die Ehrennadel der Handwerkskammer zu Leipzig in Silber.
Der Tischlermeister aus Klötitz übernahm im Jahr 1979 die Bautischlerei seines Vaters in Laas und verlegte den Betriebssitz 1994 nach Klötitz. Günter Seidel engagiert sich seit vielen Jahren neben seiner beruflichen Tätigkeit ehrenamtlich für die erfolgreiche Entwicklung des sächsischen Tischlerhandwerks.
Bereits im Jahr 1980 wurde er von der Berufsgruppe zum Obermeister gewählt und hat dieses Amt bis zum heutigen Tag - also dreißig Jahre - inne. Vor allem unmittelbar nach der Wende führte Günter Seidel die wiederbelebte Innung erfolgreich in die Gegenwart. Auch bei der Gründung der Kreishandwerkerschaft Oschatz war Günter Seidel beteiligt. Überdies ist er neben seinen bereits aufgezählten ehrenamtlichen Tätigkeiten auch im kirchlichen Ehrenamt engagiert; beispielsweise im regionalen Arbeitskreis "Handwerk und Kirche" Leisnig-Oschatz.
Seit 25 Jahren ist er auch Mitglied der Bezirkssynode der Ephorie Leisnig-Oschatz. Im Gemeinderat Liebschützberg war er von 1990 bis 1994 für die Belange des Handwerks in der Gemeinde und der Region aktiv. "Wir danken für die langjährige, konstruktive und erfolgreiche Zusammenarbeit und wünschen alles Gute, Kraft und weiterhin so viel Ausdauer im Einsatz für das sächsische Handwerk", heißt es in der Laudatio.