
Unternehmenserfolg mit dem Internet
Diskussion am Beispiel von Best-Practice-Lösungen
8. November 2000 | E-Commerce ist von einem Modewort zu einer bedeutenden Geschäftsplattform geworden. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen erkennen zunehmend die Potenziale, die das Internet für die Akquisition von Neukunden, die Pflege und Verbesserung der Kundenbeziehungen und die Erweiterung der Geschäftsfelder birgt.
Allein die Präsens im Internet bringt noch keinen Erfolg. Doch wodurch zeichnet sich ein guter Internetauftritt aus? Löst E-Commerce die traditionellen Kundenbeziehungen ab? Wo finden kleine und mittelständische Unternehmen Unterstützung auf dem Weg ins weltweite Datennetz?
Zur Diskussion dieser und anderer Fragen rund um das Thema "Unternehmenserfolg mit dem Internet" lädt die Handwerkskammer zu Leipzig am Donnerstag, dem 9. November, 18 Uhr in das Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig, ein. Gesprächspartner sind Jürgen Müller vom Mitteldeutsches Kompetenzzentrum für den elektronischen Geschäftsverkehr, Horst Kammerer und Kerstin Geisler von der Ostconsult GbRmbH, Chemnitz, Grit Müller von der Sparkasse Leipzig sowie Dr. Wilfried Röder von der Universität Leipzig. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.