
Unternehmen setzen auf Weiterbildung
Sommerakademie für die mitteldeutsche Wirtschaft
3. August 2010 | Ein gemeinsames, vielfältiges Weiterbildungsprogramm bieten die Industrie- und Handelskammern sowie Handwerkskammern zu Leipzig, Halle (Saale) und Dessau ihren Mitgliedern auch in diesem Sommer an. Die "Sommerakademie für die mitteldeutsche Wirtschaft" ist Tradition, denn sie findet bereits zum dritten Mal statt und zählte bisher weit mehr als 1.000 Teilnehmer.
Themenvielfalt für Unternehmer, Angestellte und Existenzgründer
Vom 9. bis 13. August 2010 können sowohl Unternehmer, Mitarbeiter, Existenzgründer, Auszubildende und alle an Wirtschaftsthemen Interessierten, aus Seminaren, Workshops, Schulungen, Vorträgen und Präsentationen ihr persönliches Weiterbildungsprogramm zusammenstellen. Themenvielfalt ist das herausstechende Merkmal der Sommerakademie. So gehören Marketing und Altersvorsorge ebenso zum Informations- und Beratungsangebot wie Förderinstrumente in der Außenwirtschaft und Wirtschaftsmediation.
Harte Fachthemen und Soft-Skills
Die Sommerakademie bietet aber nicht nur wirtschaftlichen Fachthemen, sondern schult auch die Soft-Skills. Dazu zählen Seminare zum Business-Knigge oder zur Unternehmenskommunikation. Das vollständige Akademieprogramm ist auf den Internetseiten der Kammern zu finden.