
Umgang mit Forderungsausfällen
Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen werden vorgestellt
19. Februar 2010 | Das Forderungssicherungsgesetz und der Umgang Forderungsausfällen sind vor allem für kleine und mittlere Betriebe wichtige Themen.
Die Handwerkskammer zu Leipzig und die Kreishandwerkerschaft Nordsachsen stellen Unternehmern am 24. Februar, 16 Uhr, im Oschatzer Hotel "Zum Schwan" (Sporerstraße 2) rechtliche Rahmenbedingungen und Handlungsoptionen zum Thema vor.
Wie schützt man sich vor Forderungsausfällen?
Fachexperten referieren bei der kostenfreien Veranstaltung wie man sich effektiv vor Forderungsausfällen schützen kann, wie das Inkasso-Management gestaltet sein sollte oder was sich hinter dem Firmen-Vertrags-Rechtsschutz für Handwerker verbirgt. Die Referenten stehen darüber hinaus bei individuellen Fragen Rede und Antwort.
Anmeldung bis 22. Februar
Um Anmeldung via Telefax an 0341 2188-349 wird bis zum 22. Februar gebeten. Mehr Informationen bei der Abteilung Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer zu Leipzig.