
Archivbeitrag | Newsletter 2010Überraschender Förder-Stopp für erneuerbare Energien
Die Sächsische Aufbaubank - Förderbank - (SAB) hat überraschend mitgeteilt, dass die Annahme von Anträgen für die Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien im Rahmen der Förderrichtlinie "Energieeffizienz und Klimaschutz (EuK)" zum 1. Januar 2010 ausgesetzt wird.
Die Förderung von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Rahmen des aktuellen EFRE-Förderprogramms sei in Sachsen erfolgreich verlaufen. Allein im vergangenen halben Jahr wurden über 5.700 Photovoltaik-Anlagen, solarthermische Anlagen und Pellet-Heizkessel mit Zuschüssen in Höhe von etwa zwölf Millionen Euro unterstützt.
Geplante Finanzmittel bereits für zwei bis drei Jahre ausgelastet
Derzeit (Ende Dezember 2009) lägen bereits zirka 800 offene Anträge insbesondere für Biogas-, Solar- und Pelletanlagen vor. Mit dem damit gebundenen voraussichtlichen Fördermittelvolumen von über fünf Millionen Euro wären die im EFRE-Programm für Erneuerbare Energien geplanten Finanzmittel schon für die nächsten zwei bis drei Jahre ausgelastet.
Der überraschende Stopp der Landesförderung hat in Sachsen breite Kritk hervorgerufen.