
Treffen in Vorbereitung der deutschen Ratspräsidentschaft
Staatsminister Winkler und SHT-Präsident Dirschka treffen KMU-Beauftragte der EU-Kommission
11. Oktober 2006 | Anlässlich eines Arbeitsbesuchs in Brüssel trafen sich der Chef der Staatskanzlei Hermann Winkler und der Präsident des Sächsischen Handwerkstages (SHT) Joachim Dirschka mit Francoise Le Bail, der Stellvertretenden Generaldirektorin der Generaldirektion (GD) Unternehmen der EU-Kommission.
Im Rahmen der Gespräche wurde mit Blick auf die im ersten Halbjahr 2007 anstehende Europäische Ratspräsidentschaft Deutschlands diskutiert, welche konkreten Maßnahmen und Aktivitäten für sächsische Handwerker und Mittelständler initiiert werden können. Die beiden sächsischen Vertreter informierten sich vor allem über die anstehenden Maßnahmen im Europäischen Rahmenprogramm für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation. Dieses Programm bildet den Schwerpunkt für die Aktivitäten im Bereich der europäischen Unternehmenspolitik von 2007 bis 2013.
Winkler und Dirschka erklären einhellig: "Die Europäische Ratspräsidentschaft ist eine Chance, um die Interessen der sächsischen Mittelständler stärker in den Fokus der europäischen Politik zu rücken. Diesem Ziel dient das heutige Gespräch". Weiterer Schwerpunkt in der Diskussion war die geplante KMU-Charta, die der Freistaat Sachsen in den nächsten Wochen unterzeichnen wird.
Francoise Le Bail ist als Stellvertretende Generaldirektorin der GD Unternehmen zugleich die Mittelstandsbeauftragte der EU-Kommission.