
Archivbeitrag | Newsletter 2011Steuerfahndung im Haus - was nun?
Ob angekündigt oder nicht - eine Betriebsprüfung löst häufig Unruhe im Unternehmen aus. Das ist oft aber unnötig, schließlich unterliegen die Kontrollen des Finanzamtes strengen Regeln. Wer sie kennt, kann den Prüfern unbeschwerter gegenübertreten. Immerhin lässt sich auch während einer Betriebsprüfung noch manches "gerade biegen".
Optionen bei der Betriebsprüfung und bei nachträglichen Steuerfestsetzungen
Das Kompaktseminar am 22. März informiert darüber, was alles strafbar ist, wie die Tatbestände des Steuerstrafrechts aussehen und welche Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Betriebsprüfung und bei nachträglichen Steuerfestsetzungen bestehen.
Es findet im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 17 bis 20.15 Uhr, statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Ansprechpartnerin ist Claudia Weigelt.