
Archivbeitrag | Newsletter 2012Spielerische Berufsorientierung im Web 2.0: E-Handwerk bietet Berufs-Check-Spiel auf Facebook
Der Nachwuchsmangel macht vielen Handwerksbereichen zu schaffen. Der Zentralverband Elektro- und Informationstechnische Handwerke (ZVEH) wirbt deshalb auf clevere Art und Weise um die Gunst des potenziellen Berufsnachwuchses.
Berufs-Check-Spiel für potenzielle Elektrohandwerker
Dazu setzen die Elektrohandwerker auf das soziale Netzwerk Facebook und bieten dort ein Berufsorientierungs-Spiel an. Junge Leute können hier ganz nebenbei lernen, was in den sieben Ausbildungsberufen des E-Handwerks gefragt ist.
Beim Spiel auf Facebook retten junge Menschen eine Stadt, in der die Stromversorgung ihren Geist aufgegeben hat. Mit flotter Denke und Fingerspitzengefühl müssen sich Spieler verschiedenen Herausforderungen stellen.
Facebook-Account zum Spielen benötigt
Die zu bewältigenden Aufgaben zeigen verschiedene Tätigkeiten der E-Handwerke:
Der Elektromotor des Aufzugs wird repariert, die Spezialsicherungen in den Stadtwerken flott gemacht oder Backups installiert, fehlerhafte Platinen ausgewechselt, Blockheizkraftwerke kalibriert und auch Kunden am Telefon beraten.
Wer mitspielen möchte, braucht dafür einen Facebook-Account. Das Spiel startet unter www.facebook.com/ezubis.
Unter den Teilnehmern werden wertvolle Preise verlost, darunter iPad, iPod, iPhones.
Den Trailer zum Spiel gibt es hier zu sehen.