Hochwasser. Bild: pixelio.de - kladu
kladu / pixelio.de

Spendenaufruf des Sächsischen Fleischer-Innungs-Verbandes

Elf Jahre nach der Flutkatastrophe von 2002 erlebt Sachsen wieder ein ähnliches Hochwasser. Tagelanger Dauerregen hat landesweit Flüsse und Bäche über die Ufer treten lassen, Straßen wurden überflutet und Ortschaften vor allem im westlichen Teil des Freistaates überschwemmt. An 17 Pegeln war am Montag die höchste Hochwasseralarmstufe 4 überschritten.

Die Folgen der aktuellen Hochwasserkatastrophe sind in unserem Fleischerhandwerk wieder drastisch spürbar. Fleischer-Fachgeschäfte sind massiv betroffen und teilweise sogar in ihrer Existenz bedroht. Verkaufsräume wie auch Produktionsstätten stehen und standen unter Wasser. Einrichtung und Maschinen wurden zerstört. Vielfach ist oftmals und für mehrere Wochen an einen geregelten Geschäftsbetrieb nicht zu denken.

Der Sächsische Fleischer-Innungs-Verband ruft deshalb das Fleischerhandwerk auf, ein deutliches Zeichen der Solidarität zu setzen und betroffenen Kollegen, die unschuldig in Notlagen geraten sind, unmittelbar und praktisch zu helfen.

Angebote nimmt der Sächsische Fleischer-Innungs-Verband entgegen.

Wer durch eine Geldspende seine Solidarität mit den in Bedrängnis geratenen Berufskollegen demonstrieren will, kann dies über das Sonderkonto des Sächsischen Fleischer-Innungs-Verbandes tun.

Geldinstitut: Dresdner Volksbank Raiffeisenbank e.V.
Konto-Nummer: 2800021017
BLZ: 850 900 00
Stichwort: Flutkatastrophe 2013