
Sparstrumpf, Rente, Immobilie, Aktienfonds - Wie gestalte ich meine Altersvorsorge?
Informationsveranstaltung für Unternehmer und Mitarbeiter
14. April 2000 | Die Diskussionen um die Rente und die Absicherung des Lebensstandards im Alter sind heftig. Bei allen unterschiedlichen Ansätzen ist nur eines sicher: Die Rente in ihrer bisherigen Form wird zukünftig nicht ausreichen und an privaten Altersvorsorgestrategien führt kein Weg vorbei.
Aus den vielfältigen rechtlichen Möglichkeiten und den Angebote von Versicherungen und Banken müssen Betriebsinhaber und Mitarbeiter ihr individuelles Altersvorsorgekonzept entwickeln. Um die richtigen Entscheidungen zu treffen, sind Informationen notwendig. Deshalb lädt die Handwerkskammer zu Leipzig im Rahmen der Reihe Fokus Handwerk zu der Veranstaltung "Sparstrumpf, Rente, Immobilie, Aktienfonds - Wie gestalte ich meine Altersvorsorge?" am 19. April 2000, 18.30 Uhr, in das Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, 04103 Leipzig, ein.
Reg.-Direktor Dr. van Almsick aus dem Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung wird unter dem Thema "Sozialsysteme und ihre Finanzierbarkeit" die Ansätze aus der Politik darstellen. Das Altersvorsorgekonzept Handwerk stellt Jörg Hagedorn vom Zentralverband des Deutschen Handwerks vor. Über Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge mit Versicherungsmodellen spricht Dr. Klaus Rendgen vom Münchner Verein. Ilona Förster von der Volksbank Leipzig e.G. und Ullrich Gallus von der DGZ.DEKA BANK informieren über Wege, durch Aktien, Fonds oder Immobilien den Lebensstandard im Alter zu sichern.
Interessenten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.