Expertengespräch in der Kfz-Werkstatt. Bild: stock.adobe.com / Gorodenkoff
stock.adobe.com / Gorodenkoff

Archivbeitrag | Newsletter 2022So motivieren Sie Kollegen zu Spitzenleistungen

Stress im Tagesgeschäft, Gehaltsverhandlungen oder Konflikte zwischen Angestellten - im Berufsalltag ist der Erfolg oft davon abhängig, ob man als Vorgesetzter akzeptiert wird, vermitteln kann und in der Lage ist, Kollegen zu Spitzenleistungen zu motivieren.

Aber was macht einen guten Vorgesetzten aus? Wie lassen sich Mitarbeiter individuell führen? Wie kommuniziert man gewinnbringend mit Angestellten? Diese und andere Fragen werden praxisorientiert im Seminar "Erfolgreiche Mitarbeiterführung" beleuchtet.

Der Kurs vermittelt das nötige Know-how, um den Balanceakt zwischen dem Erreichen von Unternehmenszielen und der Gewährleistung eines positiven Arbeitsklimas zu bewältigen. In einer Mischung aus Theorie und Praxisübungen werden Führungsinstrumente beleuchtet und typische Führungssituationen trainiert.
   

Inhalt

  • Ursache-Wirkungs-Kette der Mitarbeiterführung
  • Was macht eine Führungspersönlichkeit aus?
  • Sich selbst und seine Mitarbeiter besser verstehen durch Persönlichkeitsanalyse
  • Führen ist Kommunikation - Dos and Don'ts für eine konstruktive Gesprächsführung
  • Training typischer Führungssituationen aus der Praxis (Kritik, Kommunikationsstörungen, Konflikte, Mitarbeitergespräche)
  • "Mythos" Mitarbeitermotivation - Wege zu mehr Leistungsbereitschaft und unternehmerischem Denken

 Anmeldung

 
Dauer und Termin

20 Unterrichtseinheiten
7. und 8. Dezember 2022
8 bis 16.30 Uhr

Ort
Haus des Handwerks
Dresdner Straße 11/13 | 04103 Leipzig

Teilnahmegebühr
320 Euro



Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

Marco Kitzing

Laurien Friese

Bildungsakademie Handwerk

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-236

Fax 0341 2188-25236

friese.l--at--hwk-leipzig.de