
Silberner Meisterbrief
Ehrung am Tag des Handwerks
17. September 2015 | Handwerker, die vor 25 Jahren ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben, können erstmals in diesem Jahr den "Silbernen Meisterbrief" erhalten.
"Wir wollen mit dieser Ehrung die Leistungen der Meisterinnen und Meister noch stärker ins Licht der Öffentlichkeit rücken. Seit 1990 haben fast 8.000 Handwerkerinnen und Handwerker ihre Meisterprüfung bei der Handwerkskammer zu Leipzig erfolgreich abgelegt. Viele von ihnen sind den Schritt in die unternehmerische Selbstständigkeit gegangen und haben Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen. Für diesen Lebensentwurf wollen wir mit der Auszeichnung werben", so Handwerkskammerpräsident Claus Gröhn.
Die ersten "Silbernen Meisterbriefe" der Handwerkskammer zu Leipzig werden am Tag des Handwerks, 19. September, 11 Uhr, auf dem Augustusplatz verliehen.
Pressemitteilung vom 17. September 2015
Die Ehrung nehmen entgegen
- Mirko Ettel, Meister im Ofenbauerhandwerk, Neukieritzsch,
- Thomas Gräfe, Meister im Schlosserhandwerk, Wiedemar,
- Manfred Hübler, Meister im Elektroinstallateurhandwerk, Leipzig,
- Torsten Kohl, Meister im Schornsteinfegerhandwerk, Leipzig,
- Matthias Nagel, Meister im Tischlerhandwerk, Leipzig,
- Bert Noack, Meister im Bildgießerhandwerk, Leipzig,
- Thomas Perduß, Meister im Bäckerhandwerk, Leipzig,
- Ralf Peukert, Meister im Zimmererhandwerk, Naunhof,
- Carsten Ziegler, Meister im Friseurhandwerk, Leipzig.