
Archivbeitrag | Newsletter 2020Sichern Sie sich Ihr Stück vom Auftragskuchen!
Der stete Siegeszug der elektronischen Vergabe ist nicht aufzuhalten. Zwar müssen staatliche und kommunale Stellen erst seit Oktober 2018 die elektronische Angebotsabgabe zulassen, doch viele öffentliche Auftraggeber setzen schon längst auf die eVergabe. Kleine und mittlere Unternehmen müssen sich folglich mit der Materie befassen, wenn sie auf in Zukunft ihr Stück vom Auftragskuchen abbekommen möchten. Im Tagesseminar werden deshalb – teilweise direkt am Rechner – die wesentlichen Abläufe und Fallstricke im elektronischen Vergabeprozess beleuchtet.
Ohnehin sollten alle, die im kaufmännischen und administrativen Bereich bis dato lieber analog unterwegs sind, elektronische Lösungen im Blick behalten. Wer beim Themenkomplex eVergabe, eRechnung, eBusiness ... zögert, hat irgendwann das Nachsehen. Öffentliche wie private Auftraggeber erwarten zunehmend, dass die Auftragnehmer fit in diesem Bereich sind.
Inhalt
- Öffentliche Ausschreibungen auf der Vergabeplattform eVergabe.de finden und daran teilnehmen
- Vergabeunterlagen herunterladen und bearbeiten
- Leistungsverzeichnisse ausfüllen
- Angebote elektronisch erstellen
- Die elektronische Signatur und Verschlüsselung verwenden
- Elektronische Angebote und Nebenangebote abgeben und zurückziehen
- Nachsendungen bearbeiten
Anmeldung
Dauer und Termin
8 Unterrichtseinheiten
28. August 2020 | 9 bis 16 Uhr
Ort
Bildungs- und Technologiezentrum
der Handwerkskammer zu Leipzig
Steinweg 3 | 04451 Borsdorf
Teilnahmegebühr
470 Euro