pressemitteilung, mitteilung, news, bekanntmachung, aktuelles, business, medien, nachricht, nachrichten, presse, pressearbeit, pressemeldung, ffentlichkeitsarbeit, bro, email, kommunikation, kommunizieren, mail, marketing, schild, schrift, text, unternehmen, werbung, wort, ffentlichkeit, aktuell, artikel, bericht, impressum, journalismus, journalist, lesen, magazin, meldung, neu, neuigkeiten, online, report, schreiben, stempel, wochenblatt, zeitschrift, zeitung, information, tageszeitung, beitrag, jounalist, kultur, tafel
Marco2811 / fotolia.com

Schutzmaßnahmen effektiv bündeln

Umweltzentrum veröffentlicht Leitfäden für fünf Handwerkszweige

11. Januar 2002 | Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz hat das Umweltzentrum der Handwerkskammer für fünf Handwerkszweige in Broschüren genauer beleuchtet. Im Kraftfahrzeug-, Tischlerei-, Bau-, Druckerei- und Elektrobetrieb sind diese Schutzmaßnahmen besonders eng miteinander verknüpft und die Anforderungen umfangreicher als in anderen.

Die 50- bis 90-seitigen Broschüren beurteilen gewerketypische Arbeitsplätze nach ihrem Gefährdungsgrad und geben Auskunft über umweltrelevante Themen, wie Abfallentsorgung, betriebliche Abwässer, Luft- und Lärmemission. Besonders in kleinen und mittleren Betrieben nimmt der Chef diese Aufgaben selbst wahr. Die Broschüren zeigen ihm deshalb Wege auf, wie er Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz effektiv bündeln kann.

In dem komprimierten Leitfaden kann er nachschlagen, wie er Arbeitsunfälle, und Sach- und Vermögensschäden vermeiden, die Gesundheit der Mitarbeiter erhalten und Umweltschäden verhüten kann. Die wichtigsten Rechtsvorschriften sind kurz erläutert und im Anhang die Beratungs- und Auskunftsstellen aufgelistet.

Die Broschüren können für Handwerker kostenfrei, für andere Interessenten zum Preis von 2 Euro zuzüglich Porto bezogen werden über das Umweltzentrum der Handwerkskammer zu Leipzig, Thomas-Müntzer-Gasse 4b, 04687 Trebsen, Telefon 034383 612-0, uz@hwk-leipzig.de. Die Mitarbeiter beraten Unternehmer auch gern individuell zum Thema.

Pressemitteilung vom 11. Januar 2002

Marco Kitzing

Anett Fritzsche

Pressesprecherin

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-155

Fax 0341 2188-25155

fritzsche.a--at--hwk-leipzig.de

Marco Kitzing

Hagen Reißmann

Öffentlichkeitsarbeit und Medien

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-157

Fax 0341 2188-25157

reissmann.h--at--hwk-leipzig.de