
Schüler als Unternehmer
Wettbewerb um die besten Geschäftsideen
14. August 2007 | Eine Geschäftsidee haben, ein Unternehmenskonzept schreiben, eine Firma gründen, Unternehmer werden - auf diesem Weg befinden sich auch Schüler der Goetheschule in Mügeln, der Pestalozzi-Mittelschule in Hartha, der Katharina-von-Bora-Mittelschule und des Beruflichen Schulzentrums in Torgau. Sie alle wollen eine Schülerfirma gründen und haben sich mit ihrer Idee beim erstmals ausgeschriebenen Wettbewerb "Innovativste Geschäftsidee zur Gründung einer Schülerfirma" der Handwerkskammer zu Leipzig beworben.
Jetzt wird eine Jury aus Unternehmern und Vertretern der Landesarbeitsgemeinschaft SCHULEWIRTSCHAFT Sachsen darüber befinden müssen, welche Idee prämiert wird. Keine einfache Entscheidung in Anbetracht der Ideenvielfalt, die vom Goethespiel über einen Dorf- und Energieservice bis zur Beschilderung von Wanderwegen reicht. Im September können alle Wettbewerbsteilnehmer im Rahmen einer Festveranstaltung ihre Ideen vor gestandenen Unternehmern präsentieren.
Bei der weiteren Planung und Umsetzung der Geschäftsideen stehen den Schülern Wirtschaftspaten aus dem Handwerk und das Betriebsberaterteam der Handwerkskammer zu Leipzig mit ihrem Know-how zur Seite.
Ziel des Wettbewerbs, der bereits im Herbst neu gestartet wird, ist es, Schülerinnen und Schüler zu motivieren, frühzeitig und praktisch Wirtschaft kennen zu lernen und unternehmerisches Handeln zu üben.