
Archivbeitrag | Newsletter 2022Schon jetzt "Nacht der Ausbildung" 2023 vormerken!
Lehrlinge zu finden ist in den vergangenen Jahren immer schwerer geworden. Deshalb nutzen Ausbildungsbetriebe diverse Kanäle für das eigene Ausbildungsmarketing. Ständig wird nach neuen Wege gesucht, um Kontakt zur jungen Zielgruppe zu knüpfen.
Die Idee einer "Nacht der Ausbildung", die der Arbeitskreis Wirtschaft und Schule in der Messestadt hatte, traf deshalb im Sommer auf überwältigende Resonanz. Mehr als 3.000 Schülerinnen und Schüler nutzen Busrouten in Leipzig und besuchten an verschiedenen Haltepunkten Betriebe. Auch im Leipziger Haus des Handwerks konnten Berufe ausprobiert und Gespräche mit Ausbildungsbetrieben geführt werden. 25 Unternehmen bündelten vor Ort ihre Kräfte und boten viele Berufsinformationen an einer Stelle.
Wegen des durchschlagenden Erfolgs der Premierenveranstaltung wird es auch 2023 eine Leipziger Nacht der Ausbildung geben. Am 9. Juni 2023 öffnen regionale Unternehmen wieder die Türen, um hinter ihre Kulissen blicken zu lassen und Ausbildungsmöglichkeiten zu präsentieren.
Handwerksbetriebe, die sich als attraktive Ausbilder präsentieren möchten, sollten sich die Teilnahme bereits jetzt vormerken.
Zentrale Handwerkspräsentation
Die Handwerkskammer zu Leipzig bietet für alle Mitgliedsbetriebe die Gelegenheit, sich zentral im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, zu präsentieren. Unternehmen können dabei auf ihre Ausbildungsangebote aufmerksam machen. Kleinere Aktivitäten am Stand - beispielsweise das Testen von Schaltkreisen bei Elektrotechnikern - erhöhen dabei die Wirkung. Und natürlich sind auch Firmen-Roll-Ups, Displays und Flyer unerlässlich, um bei Schülerinnen und Schülern einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Ansprechpartner für die Veranstaltung ist Robert Steinbach (steinbach.r@hwk-leipzig.de | 0341 2188-154).
Termin und Ort
9. Juni 2023 | 17 bis 24 Uhr
Haus des Handwerks
Dresdner Straße 11/13 | 04103 Leipzig