
Archivbeitrag | Newsletter 2018Sächsischer Staatspreis für Design: Präsentationsplattform für gestaltetes Handwerk
Wenn viele Wettbewerber mit ähnlichen Angeboten um die Gunst der Kunden buhlen, ist der Erfolg von Produkten und Leistungen stark vom Design abhängig. Unternehmen versuchen deshalb mit cleverer Formgebung zu punkten und so ihre Stellung auf dem Markt zu halten oder neue Märkte zu erschließen.
Gesucht: KMU, die mit anspruchsvollem Design punkten
Für Lösungen, die technische und gestalterische Aspekte in exzellenter Weise verknüpfen, vergibt das Sächsische Wirtschaftsministerium alle zwei Jahre den Sächsischen Staatspreis für Design. Der Preis wird in diesem Jahr den Kategorien "Produktdesign", "Kommunikationsdesign" und "Gestaltetes Handwerk" ausgelobt und ist insgesamt mit einem Preisgeld von 50.000 Euro dotiert. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen sollen mit dem Wettbewerb dafür sensibilisiert werden, Fragen des Designs frühzeitig im Wertschöpfungsprozess zu berücksichtigen.
Bewerbungsphase vom 6. April bis zum 23. Juli 2018
Handwerker - sowohl als Einzelpersonen, wie auch als Unternehmen -, die clevere Designlösungen entwickelt haben, können sich vom 6. April bis zum 23. Juli 2018 online unter www.designpreis.sachsen.de bewerben. Die Teilnahme am Wettbewerb ist gebührenfrei, jedoch gehen nur die ersten 400 Bewerbungen um die begehrte Auszeichnung ins Rennen.
Die Jury bewertet bei den eingereichten Auszeichnungsvorschlägen vor allem Innovationsgehalt, Funktionalität und Nachhaltigkeit sowie Produktästhetik. Die Preisverleihung findet am 5. November 2018 im Albertinum (Staatliche Kunstsammlungen) in Dresden statt.