
Archivbeitrag | Newsletter 2010Sächsische Unternehmer können hinter die Kulissen des Brüsseler EU-Alltags schauen
Vom 24. bis 27. Oktober 2010 haben sächsische Unternehmer die Möglichkeit hinter die Kulissen des Brüsseler EU-Alltags zu schauen: Die Handwerkskammer zu Leipzig organisiert gemeinsam mit dem Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e. V. eine Unternehmerreise nach Brüssel.
Einblick in die politischen Institutionen und Organisationen
Ziel der viertägigen Informationsreise ist es, einen Einblick in die politischen Institutionen und Organisationen zu bekommen: Wo werden europäische Gesetze beschlossen? Wie bringt sich das Bundesland Sachsen in die europäische Politik ein? Und wer repräsentiert die kleinen und mittleren Handwerksbetriebe in der EU?
Im Rahmen von Vorträgen und Seminaren bietet sich Unternehmern eine Plattform eigene Fragen zu stellen und die politischen Strukturen sowie kulturellen Seiten Brüssels kennenzulernen. Neben dem Besuch des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission steht ein Treffen in der Vertretung des Zentralverbands des Deutschen Handwerks bei der EU und beim Verbindungsbüro des Freistaats Sachsen bei der EU auf dem Programm.
Anmeldung bis zum 10. September 2010
Eine Anmeldung zur Unternehmerreise ist bis zum 10. September 2010 möglich. Weitere Informationen erhalten Sie bei Carolin Brauer, Projektverantwortliche "Enterprise Europe Network", in der Handwerkskammer zu Leipzig, unter Telefon 0341 2188-304.