Der Sächsische Innovationspreis zeichnet Unternehmen aus, die durch neuartige Produkte, Dienstleistungen, Verfahren oder Geschäftsmodelle den Markt bereichern und zukunftsweisende Impulse setzen.
Das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr lobt den Preis aus, um herausragende Leistungen sächsischer Unternehmen zu würdigen. Ausgezeichnet werden Innovationen, die in den letzten fünf Jahren erfolgreich im Markt oder im Unternehmen eingeführt wurden. Der Wettbewerb ist branchen- und technologieoffen und richtet sich an innovative Produkte, Dienstleistungen, Prozesse, Verfahren oder Geschäftsmodelle.
Der Wettbewerb ist insgesamt mit bis zu 50.000 Euro dotiert. Zusätzlich wird ein Sonderpreis der Sächsischen Handwerkskammern für besondere Innovationen im Handwerk vergeben. Die Kammern wollen damit die Innovationstätigkeit des Handwerks in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Schließlich wird die Bedeutung des Wirtschaftsbereichs auf diesem Gebiet häufig unterschätzt. In den kleinen und mittleren Betrieben entstehen jedoch fast täglich Innovationen. Sie sind jedoch oft Ergebnis einer kundenspezifischen Anforderung oder Weiterentwicklungen der eigenen Produkt- und Serviceleistungen.
Die feierliche Prämierung für alle drei Preise findet auf der Sächsischen Innovationskonferenz am 25. Juni 2025 in der Messe Dresden statt. Bewerbungen sind noch bis 10. März möglich.