Rückblick: Erste digitale Kooperationsbörse CONTACT "denkmal"
Knapp 40 Handwerker, Architekten und Akteure der Denkmalpflege aus zehn Ländern haben sich, trotz all der mit der Pandemie einhergehenden Herausforderungen, auf das neue digitale Format eingelassen. Jeder der Teilnehmer konnte mit Hilfe eines kurzen Firmenprofils im Onlineportal der Veranstaltung seine handwerklichen Spezialleistungen, seine Projekte oder Produkte, die er bietet oder sucht, vorab vorstellen. Mithilfe dieses digitalen Inserats konnte man untereinander nach potenziellen Gesprächspartnern Ausschau halten und diese für Geschäftsgespräche anfragen. Die Handwerkskammern Leipzig und Dresden koordinierten die Treffen, die am 6. November 2020 dann per Video-Schaltung stattfanden. Wo nötig, wurden den Gesprächen zudem Dolmetscher zugeschaltet.
Die Firmenprofile der Teilnehmer waren vor und sind auch nach der Veranstaltung für Suchende im Internet unter www.hwk-leipzig.de/contact-denkmal zu finden, so dass die Teilnehmer noch immer virtuell für Interessenten präsent sind. Es beteiligten sich unter anderem Handwerker in der Denkmalpflege wie Stuckateure, Zimmerer und Maler/Lackierer, Anbieter von 3-D-Modellen und räumlichen Oberflächenimitation, Betriebe aus dem Textilbereich und Technologie-Zentren. Die Teilnehmer kamen aus Deutschland, Frankreich, der Tschechischen Republik, Polen und Griechenland.
Stimmen der Teilnehmer
"Die Gespräche per Video-Schaltung waren eine sehr gute Ausweichmöglichkeit für den aktuellen Zeitraum", so das Feedback von Michael Fichtner, Maler- und Lackierermeister aus Oschatz. "Mich hat positiv überrascht, wie problemlos es möglich ist, mit Teilnehmern, die aufgrund der Entfernung nicht anreisen können, ohne technische Schwierigkeiten einfach per Smartphone Video-Gespräche zu führen. Ein kurzer Techniktest vorab und alles lief reibungslos."
Auch Marian Wenk, Inhaber der Tischlerei Wenk hat im Rahmen der CONTACT "denkmal" mehrere Gespräche führen können und bewertet seine Teilnahme wie folgt: "Die virtuelle Kooperationsbörse war vor dem Hintergrund der ausgefallenen Messe eine äußerst effektive Alternative, besondere Spezialisten anderer Gewerke zu treffen. Sie bot mir die Möglichkeit, mein internationales Netzwerk um wertvolle Spezialanbieter zu erweitern."
Die Rückmeldung der Teilnehmer zeigt, dass in einigen Gesprächen bereits sehr konkrete Ideen der Zusammenarbeit besprochen wurden. Die Weichen sind dank der CONTACT "denkmal" bereits gestellt und es werden in den kommenden Wochen nur noch die Details der Zusammenarbeit final geklärt.
Firmenprofile der Teilnehmer