
Registrierung für städtische Bauaufträge findet Anklang
Handwerkskammer: Bisher fast 500 Handwerksunternehmen gelistet
19. Mai 2009 | Seit April können sich Unternehmen der Region für Bauaufträge der Stadt Leipzig, einschließlich der Vorhaben aus dem Konjunkturpaket II, bei den Kammern listen lassen.
"Viele Unternehmer haben die Chancen der Registrierung erkannt. Aus dem Handwerksbereich haben sich bei uns bisher fast 500 Unternehmen in den Vergabepool eintragen lassen. Das betrifft das gesamte Spektrum der Bau- und Ausbaugewerbe", sagt Sigrid Zimmermann, Hauptgeschäftsführerin der Handwerkskammer zu Leipzig.
Teilweise hätten die Telefone in der Kammer gar nicht still gestanden, so groß war das Interesse der Unternehmer. "Firmen, die noch nicht gelistet sind, sollten die Auftragspotenziale nicht ausschlagen und die Eintragung über www.hwk-leipzig.de oder www.leipzig.ihk.de vornehmen", rät Zimmermann. Das Procedere soll die Bauaufträge bei den hiesigen Firmen halten und deren Verwaltungsaufwand bei fairen Wettbewerbsbedingungen begrenzen.
Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie Handwerkskammer zu Leipzig übermitteln die Daten der Unternehmen an die Stadt. Diese fordert wiederum geeignete Unternehmen zur Angebotsabgabe auf.
Anmeldung und weitere Informationen zum Registrierungsablauf geben die Ansprechpartner beider Kammern
- Handwerkskammer zu Leipzig
Berit Hennig | Telefon 0341 2188-305 | hennigb.wifoe@hwk-leipzig.de
- IHK zu Leipzig
Klaus Höhne | Telefon 0341 1267-1258 | khoehne@leipzig.ihk.de