Archivbeitrag | Newsletter 2023Radfahrstreifen vor Leipzigs Hauptbahnhof wird verlängert

Anfang Oktober müssen sich Verkehrsteilnehmer auf eine geänderte Organisation des Radverkehrs auf dem Leipziger Promenadenring einstellen. Der Abschnitt zwischen Hauptbahnhof und Löhrstraße wird als Radfahrstreifen auf der Fahrbahn fortgeführt und "verkehrsgrün" markiert. Dafür entfällt auf der 400 Meter langen Strecke eine Kfz-Spur. Motorisierte Verkehrsteilnehmer müssen beim Rechtsabbiegen also besonders aufpassen, da der Radstreifen gekreuzt wird.

Radfahrerampel zeigt geld. Bild: stock.adobe.com / Marijus
stock.adobe.com / Marijus

Radmarkierung bis Löhrstraße / Kfz-Spur entfällt

Ab 2. Oktober wird der Fahrradstreifen auf dem Leipziger Promenadenring erweitert. Ein weiterer Abschnitt zwischen Hauptbahnhof und Löhrstraße wird als Radfahrstreifen auf der Fahrbahn fortgeführt und "verkehrsgrün" markiert. Für den Radfahrstreifen entfällt in dem Abschnitt eine Kfz-Spur. Auf der 400 Meter langen Strecke kommt es aktuell immer wieder zu Konflikten zwischen Radverkehr und Fußgängern. Nun soll eine Entflechtung von Rad- und Fußverkehr erfolgen.

Pkw und Lkw, die in Ost-West-Richtung auf dem Ring unterwegs sind, müssen durch die neue Regelung besonders aufpassen, da beim Rechtsabbiegen nun auch der Radstreifen gekreuzt wird. Fahrräder werden im genannten Abschnitt teilweise künftig über eine so genannte Fahrradweiche geführt, also auf der Fahrbahn links neben der Rechtsabbiegespur in die Gerberstraße. Diese Verkehrsführung in Mittellage der Fahrbahn wird gegen vorzeitiges Überfahren durch Kfz und Lkw baulich mit flachen Pollern abgesichert. Ähnlich wird der Radverkehr unter anderem bereits auf dem Martin-Luther-Ring in Richtung Karl-Tauchnitz-Straße gelenkt sowie im Peterssteinweg auf Höhe des Wilhelm-Leuschner-Platz.

In den Wochen vor Beginn der Arbeiten soll entlang des Streckenabschnitts plakatiert und so zur neuen Verkehrsorganisation informiert werden. Die Markierungsarbeiten dauern dann etwa vier Wochen und sollen um den 30. Oktober abgeschlossen sein.

Weitere Informationen zu den Arbeiten gibt es unter www.leipzig.de/radfahren-promenadenring.

Verkehrsorganisation Hauptbahnhof, Fortführung Radfahrstreifen bis Löhrstraße
Stadt Leipzig, Verkehrs- und Tiefbauamt
Verkehrsorganisation Hauptbahnhof, Fortführung Radfahrstreifen bis Löhrstraße