
Profis leisten was
Junger Handwerker mit Spitzenleistungen
16. Oktober 2014 | In diesen Wochen ermitteln die Gesellinnen und Gesellen des Abschlussjahres 2014 im praktischen Leistungswettbewerb "Profis leisten was" die besten Junghandwerker im Freistaat Sachsen.
Die jungen Profis aus dem Kammerbezirk (Stadt Leipzig und Landkreise Leipzig sowie Nordsachsen) glänzen mit herausragenden Leistungen. Nachdem sie bereits in den Berufen Parkettleger, Straßenbauer und Bestattungsfachkraft den Landessieg erringen konnten, verwiesen die Leipziger in fünf weiteren Wettbewerbsberufen ihre Chemnitzer und Dresdner Kollegen auf die Plätze.
- Landessieger im Beruf Automobilkaufmann wurde Philipp Hayn, der in der Autocenter Leipzig GmbH ausgebildet wurde.
- Beste sächsische Zahntechnikerin ist Annika Fritz, die ihre Ausbildung in der Avantgarde Dentaltechnik GmbH in Leipzig absolviert hat.
- In der Fielmann AG Am Markt OHG, Leipzig, berät nun Wettbewerbssieger im Augenoptikerhandwerk Johannes Neven die Kunden.
- Bester Zimmerergeselle im Freistaat Sachsen ist Christian Heinecke von der Schmidt Holzbau-Ausbau GmbH Leipzig.
- Marvin Caceres ist Landessieger im Beruf Informationselektroniker (Fachgebiet Geräte- und Systemtechnik). Ausgebildet wurde er in der HSC HomeElektronik Service Center GmbH in Leipzig.
- Auch Friseurin Jasmin Wajroch vom Salon Jens Trostdorf in Leipzig konnte sich ebenfalls gegen die starke Konkurrenz als Landessiegerin behaupten.
Die Landessieger vertreten den Freistaat in den kommenden Monaten in beim Bundesausscheid.