
Probier mal Handwerk am Girls'Day
Handwerkskammer engagiert sich beim Mädchen-Zukunftstag
18. April 2008 | Die Handwerkskammer zu Leipzig lädt am Girls'Day - Mädchen-Zukunftstag, 24. April 2008, unter dem Motto "Probier mal Handwerk" Mädchen zu einem Tagespraktikum in ihr Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) nach Borsdorf ein, damit diese Berufe mit Zukunft erkunden können.
Verschiedene Bereiche können an diesem Tag kennen gelernt werden, indem die Mädchen den Lehrlingen bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und die zahlreichen Berufe auch selbst ausprobieren. Ausbilder/innen erklären dabei Tätigkeiten einer Malerin, Maurerin, Kfz-Mechatronikerin, Elektronikerin, Metallbearbeiterin oder Fliesenlegerin und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Insgesamt haben sich bereits über 50 junge Frauen mit Interesse am Handwerk angemeldet, um einen Tag lang die überbetriebliche Ausbildung mitzuerleben.
Durch die Erfahrungen beim Girls'Day lassen Mädchen auch die noch eher untypischen Berufe mit in ihre Berufsentscheidung einfließen. So wurde im vergangenen Jahr rund ein Viertel der Ausbildungsverträge im Handwerk mit Mädchen abgeschlossen, darunter gibt es zukünftige Anlagenmechanikerinnen für Sanitär-Heizung-Klima, Dachdeckerinnen, Fahrzeuglackiererinnen und Tischlerinnen.
Informationen zum Girls'Day im BTZ hat Thomas Günther, Telefon 034291 30-181. Informationen zu den Handwerksberufen auf der Jugendseite des sächsischen Handwerks www.ich-kann-etwas.de.