
Privatisierung städtischer Unternehmen vorantreiben
Notwendiger Beitrag zur Konsolidierung des Stadthaushaltes
18. November 2010 | Die Handwerkskammer hält Privatisierungen im Bereich der Leipziger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH für dringend erforderlich, um den Haushalt der Stadt Leipzig zu konsolidieren. Sie unterstützt deshalb die Absicht der Stadtverwaltung städtische Beteiligungen sinnvoll zu straffen. Wesentliche Privatisierungspotenziale beständen bei Unternehmen, die außerhalb der Daseinsvorsorge und im Drittgeschäft agieren. Die geplante (Teil-)Privatisierung der städtischen Unternehmen Perdata, HL Komm und Gut Canitz sei ein erster richtiger Schritt.
"Wir plädieren deshalb an alle Stadträte für die Privatisierung zu entscheiden und damit einen wichtigen Beitrag zur notwendigen Haushaltskonsolidierung zu leisten", so Joachim Dirschka, Präsident der Handwerkskammer zu Leipzig.