
Preisgekröntes und Preisverdächtiges
Sonderschau "Handwerk & Design" auf der mhm
18. Februar 2002 | Die Sonderschau "Handwerk & Design" auf der "mitteldeutschen handwerksmesse" (mhm) erwies sich schon in den ersten Tagen als ein Magnet für Besucher und Fachpublikum. Auf der Ausstellungsfläche (Stand A43 in der Messehalle 2) stellen sich designorientierte Handwerksunternehmen und Studenten des Fachs Innenarchitektur der Leipziger Hochschule für Technik Wirtschaft und Kultur mit ausgewählten Arbeiten vor.
Sächsische Handwerksunternehmen zeigen auf der Sonderschau Produkte, die sie gemeinsam mit Designbüros entwickelt haben. Dabei reicht das Spektrum von einer Küchenschrankkollektion über Wohnmöbel,Keramikleuchten bis zum Designteppich aus Hanf und Jute.
Zu den Highlights der Ausstellung zählen Lilo, Lili und Seesaw. Die ersten beiden sind Pollerleuchten, das dritte ist ein Bürodrehstuhl. Beide Arbeiten wurden mit dem Sächsischen Staatspreis für Design ausgezeichnet.
Im Rahmen der Sonderschau haben Unternehmer die Möglichkeit, sich direkt am Stand A43 zu allen Fragen rund um das Thema Gestaltung und Design im Handwerk zu beraten zu lassen. Unter dem Motto "Designer im Dialog" stehen vom 21. bis 24. Februar jeweils 14 Uhr Designer Rede und Antwort.