Praxistage für Oberschüler? Fachkräfte von morgen kennenlernen!
Die Handwerkskammer möchte herausfinden, welche Betriebe in Region der grundsätzlich bereit sind, Oberschüler für Praxistage aufzunehmen. Jede Rückmeldung hilft uns, das Projekt gezielt zu planen. Jetzt teilnehmen und unverbindlich Interesse bekunden!

Sind Sie bereit, Schüler für Praxistage aufzunehmen?
Noch nie war Berufsorientierung so wichtig wie heute. Auf der einen Seite stehen Schüler, die nicht alle ihre Möglichkeiten bei der Berufswahl aufgezeigt bekommen, auf der anderen Seite klagen Betriebe über den immer öfter ungedeckten Bedarf an Fachkräften in allen Branchen.
Das Landesamt für Schule und Bildung Leipzig, die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig und die Handwerkskammer zu Leipzig planen deshalb die Einführung von Praxistagen für Oberschüler im Schuljahr 2025/2026.
Bevor das Projekt startet, möchten wir herausfinden, welche Betriebe grundsätzlich Interesse haben, Schülerinnen und Schüler für einen Praxistag aufzunehmen. Dazu bitten wir Sie um eine kurze Rückmeldung über Ihre mögliche Beteiligung.
Was sind die Praxistage?
Schüler der achten und/oder neunten Klassen sollen künftig einen Tag pro Woche oder alle zwei Wochen praktische Erfahrungen in einem Betrieb sammeln. Die Praxistage sind Teil des WTH-Unterrichts (Wirtschaft-Technik-Haushalt/Soziales) und bieten Unternehmen die Möglichkeit, frühzeitig mit potenziellen Azubis in Kontakt zu treten.
Warum lohnt es sich, teilzunehmen?
Jetzt Rückmeldung geben!
Damit wir einen Überblick über die generelle Bereitschaft der Betriebe erhalten, bitten wir Sie, unser Online-Formular auszufüllen: