
Prädikat: Bewährter Ausbildungsbetrieb
Handwerkskammer ehrt Hennig's Bäckerei in Pegau
27. Oktober 2004 | Für ihr besonders intensives und anhaltendes Engagement in der Berufsausbildung wurde jetzt Hennig's Bäckerei GmbH in Pegau ausgezeichnet. Anlässlich der Bäckerinnungsversammlung in Borna vergangene Woche überreichte der Vorsitzende des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer zu Leipzig, Andreas Reich, dem Bäckermeister Jens Hennig die Urkunde "Bewährter Ausbildungsbetrieb" und den gravierten Zinnteller.
Eine beachtliche Lehrlingsquote von zehn Prozent kann die Pegauer Bäckerei vorweisen: Von 152 Mitarbeitern sind 15 Lehrlinge. Sie werden zu Bäckern, Bäckerei-Fachverkäufern und Konditoren ausgebildet. Fast alle Gesellen, die hier ihren Beruf gelernt haben, wurden aufgrund ihrer guten Leistungen nach Abschluss der Ausbildung in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen. Im Jahr 2000 erreichte sogar eine junge Bäckerei-Fachverkäuferin aus dem Hause Hennig den dritten Platz im Praktischen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend in Sachsen.
"Dieses verantwortungsbewusste Handeln zeigt, dass die Bäckerei Hennig erkannt hat, dass die Ausbildung des eigenen Berufsnachwuchses - der Fachkräfte von morgen - trotz der derzeitigen schwierigen Lage des Handwerks eine notwendige Investition in die betriebliche Zukunft ist", betont der Laudator Andreas Reich.
Die Handwerkskammer hatte vor zehn Jahren die Auszeichnung "Bewährter Ausbildungsbetrieb" ins Leben gerufen, um das außerordentliche Engagement von Handwerksbetrieben zu würdigen. Jedes Jahr werden damit etwa vier Unternehmen des Regierungsbezirks Leipzig geehrt.
Jens Hennig, 42-jähriger Chef der Bäckerei, freut sich über die Auszeichnung, reicht den Lorbeer aber gleich weiter: "In erster Linie ist das ein großes Kompliment an die Arbeit meiner Frau Cornelia. Die kümmert sich um die Lehrlinge, hat den ganzen Ärger und freut sich jetzt sicher besonders."