Ausbildungssituation. Bild: www.fotografiemh.de - Merle Busch
www.fotografiemh.de - Merle Busch

Archivbeitrag | Newsletter 2019Potenzielle Lehrlinge bei Berufsorientierungswoche erreichen

"Schau rein! - Woche der offenen Unternehmen Sachsen" vom 9. bis 14. März 2020

Was macht ein Glaser? Womit beschäftigt sich ein Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik? Und welche Voraussetzungen muss ich mitbringen, wenn ich Zimmerer werden möchte?

Bei mehr als 300 Ausbildungsberufen in Deutschland fällt Schülern die Entscheidung für den Weg nach der Schule oft nicht leicht. Mitunter treffen sie die falsche Wahl und quälen sich dann durch die Lehre oder brechen ab.
 

Schüler kommen mit Chefs und Lehrlingen ins Gespräch

Umso wichtiger ist es, dass sich junge Leute zeitig beruflich informieren und orientieren können - und das am besten gleich bei den Unternehmen vor Ort. Deshalb gibt es die Berufsorientierungsinitiative "Schau rein! - Die Woche der offenen Unternehmen Sachsen". Sie bietet Schülern ab Klasse 7 die Möglichkeit, hinter die Kulissen von Unternehmen zu schauen und mit Chefs, Ausbildern und Lehrlingen ins Gespräch zu kommen.

Für Handwerker der Stadt Leipzig bietet die nächste Auflage von "Schau rein!" vom 9. bis 14. März 2020 die Möglichkeit, Schüler authentisch und praxisnah über Ausbildungsmöglichkeiten und Tätigkeitsprofile sowie Anforderungen in ihrem Unternehmen zu informieren und Kontakte zu potenziellem Berufsnachwuchs zu knüpfen.
 

"Schnupperangebote" eintragen

Wer diese Gelegenheit nutzen und seine Pforten öffnen möchte, sollte "Schnupperangebote" umgehend unter www.schau-rein-sachsen.de eintragen und die Firmenrundgänge, Gespräche mit Vorgesetzten und Auszubildenden sowie Mitmachaktionen vorbereiten. Dann sind die Weichen gestellt, damit sich die potenziellen Nachwuchskräfte über den Betrieb und dessen Angebot zur Berufsorientierungswoche informieren und anmelden können.

Bei Fragen zur Projektwoche oder zur Organisation einer "Schau rein!"-Veranstaltung stehen die Ausbildungsberater der Handwerkskammer Rede und Antwort. Für Unternehmen der Stadt Leipzig fungiert außerdem das Referat für Beschäftigungspolitik der Messestadt als Ansprechpartner, beschaeftigung@leipzig.de, Telefon 0341- 123 5879.

Mehr Informationen

 Informationen zu "Schau rein!" - Initiative zur Berufsorientierung und Anmeldemöglichkeit für Unternehmen unter www.schau-rein-sachsen.de



"Schau rein! - Woche der offenen Unternehmen Sachsen" wird in Leipzig durch die Stadt Leipzig gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Leipzig, der Sächsischen Bildungsagentur, Regionalstelle Leipzig, der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig und der Handwerkskammer zu Leipzig umgesetzt.

Marco Kitzing

Karen Neugebauer

Beraterin Ausbildung

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-360

Fax 0341 2188-25360

neugebauer.k--at--hwk-leipzig.de