
Politikertalk, Streetball, Europainfos, internationales Büfett und vieles mehr
Aktionstag "Jugend für Demokratie und Toleranz" in Borsdorf
26. August 2002 | Zum Aktionstag "Jugend für Demokratie und Toleranz" laden das Bildungswerk Sachsen der Deutschen Gesellschaft e. V. und die Handwerkskammer zu Leipzig am Mittwoch, dem 28. August 2002 in das Bildungs- und Technologiezentrum nach Borsdorf, Steinweg 3, ein.
Ab 13 Uhr sind Schüler und Lehrlinge eingeladen, mit Bundes- und Landtagsabgeordneten aller Parteien zu diskutieren, dass Mitbestimmung mehr ist als der Gang zur Wahlurne. In unterschiedlichen Gesprächskreisen stellen sich außerdem Jugendverbände vor, gibt die Polizei Einblick in ihre Arbeit zur Verhinderung von Gewalt, erfährt man mehr über das Leben als Ausländer in Deutschland und über Möglichkeiten als Jugendlicher in Europa zu leben, zu arbeiten und zu wohnen.
Umrahmt werden die Workshops von Informationsständen zu diesen Themen, vielen Mitmachaktionen unter anderem einem Europaquiz und einem Street-Ball-Turnier, bei denen jede Menge Preise winken, internationaler Kultur von Bauchtanz bis Hip-Hop, von arabischer Laute bis Rock. Bei einem internationalen Büfett kann man Europa von seiner "geschmackvollen Seite" kennenlernen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.