
Petra Heß besucht das Beratungszentrum Bundeswehr - Handwerk und Gewerbe
15. August 2007 | Die Bundestagsabgeordnete Petra Heß besuchte das Leipziger Beratungszentrum Bundeswehr - Handwerk und Gewerbe. Petra Heß ist Mitglied des Verteidigungsausschusses des Bundestages. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der zivil-militärischen Zusammenarbeit.
Begleitet wurde Petra Heß bei ihrem Besuch von Generalmajor Klaus-Peter Treche, Stellvertreter des Befehlshabers des Streitkräfteunterstützungskommandos, Köln, Brigadegeneral Harald Fugger, Standortältester Leipzig und stellvertretender Kommandeur der 13. Panzergrenadierdivision, und Oberst Olaf Bendrat, Leiter des Zentrums für Nachwuchsgewinnung OST.
Das Beratungszentrum Bundeswehr - Handwerk und Gewerbe wird gemeinsam von der Handwerkskammer zu Leipzig, der IHK zu Leipzig, der 13. Panzergrenadierdivision, dem Berufsförderungsdienst Chemnitz sowie dem Zentrum für Nachwuchsgewinnung Ost betrieben und hat seinen Sitz im Sitz im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer zu Leipzig in 04451 Borsdorf, Steinweg 3.
Soldaten auf ihre berufliche Tätigkeit nach ihrer Dienstzeit bei der Bundeswehr vorzubereiten sowie Information und Beratung der Unternehmer, Gesellen und Lehrlinge über Wehrpflicht, Einberufung zum Grundwehrdienst, zivilberuflich nutzbaren Wehrdienst und Zusammenarbeit mit der Bundeswehr, sind die Aufgaben des Beratungszentrums Bundeswehr - Handwerk und Gewerbe. Bisher wurden mehr als 5.000 Beratungen durchgeführt.