
Ohne Verkaufs-Know-how ist die fachliche Leistung nur die Hälfte wert
Oft orientieren sich Kunden bei der Wahl eines Handwerkers an subjektiven Faktoren wie Auftreten und Sympathie. Deshalb müssen Handwerker nicht nur fachlich erstklassige Arbeit liefern, sondern ihre Leistung auch gut präsentieren. Professionelle Kommunikation steht deshalb im Mittelpunkt der Seminarreihe "Kundenorientiertes Verkaufstraining".
Professionelle Verkaufskommunikation
Ab dem 3. Mai lernen die Kursteilnehmer in vier Terminen, jeweils Dienstag und Donnerstag ab 16 Uhr, wie sie ihre Kunden begeistern können, deren individuelle Bedürfnisse herausfinden, Vertrauen aufbauen und serviceorientiert kommunizieren. Der Kurs findet im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, statt.
Schwierige Verkaufsgespräche meistern
Dozentin Sybille Ampler, Trainerin und Beraterin für Persönlichkeitsentwicklung und Kommunikation, gibt unter anderem Tipps zum richtigen Gesprächseinstieg, zu guter Rhetorik oder zur souveränen Preisargumentation. Mit diesem Know-how lassen sich zusätzliche Geschäftspotenziale heben und schwierige Verkaufsgespräche "herumreißen".
Der Kurs schließt mit einem Zertifikat der Handwerkskammer zu Leipzig ab.
Inhalt
- Markt und Kunde heute - Trends im Handwerk
- Drei Säulen erfolgreicher Kundenbindung
- Grundlagen serviceorientierter Kommunikation
- Die Bedürfnisse und Wünsche des Kunden erforschen
- Mit starken Argumenten überzeugen
- Der Preis ist heiß - Souveränität in der Preisargumentation
- Mit Rhetorik und Körpersprache gewinnen
- Rollenspiele, Praxisübungen
Eine Anmeldung bis zum 29. April ist erforderlich. Weitere Informationen gibt es bei Claudia Weigelt.