
Archivbeitrag | Newsletter 2019Neuromarketing: So machen Sie Interessenten zu Kunden
Chefs und Marketingverantwortliche im Handwerk, die ihre Verkaufszahlen ausbauen möchten, können sich die Erkenntnisse zunutze machen, die der Praxiskurs "Neuromarketing im Handwerk" bietet.
Ganz vereinfacht ausgedrückt, befasst sich dieser Marketingzweig damit, wie Wahl- und Kaufentscheidungen im menschlichen Gehirn ablaufen. Und das Erstaunliche dabei: die meisten Kaufentscheidungen werden Großteils unbewusst und emotional gesteuert getroffen, ganz egal ob es sich um kleine oder große Investitionen handelt.
Keine Kaufentscheidung ohne Emotionen
Am 4. November beleuchten die Dozenten, welche psychologischen Mechanismen man kennen sollte, um Wünsche und Bedürfnisse der Kundschaft zu antizipieren. Teilnehmer lernen im Leipziger Haus des Handwerks unter anderem die Grundlagen des Spezialgebietes kennen und erfahren, wo es im ganzheitlichen Marketing einzuordnen ist.
Im Kurs werden dann in kurzweiliger Weise klassische Instrumente des Marketing-Mix herausgegriffen und gezeigt, wie diese mit Kniffen des Neuromarketing optimiert werden können. Kursteilnehmer können außerdem eigene Marketingmaterialien mitbringen, um diese vom Profi aus dem Blickwinkel des Neuromarketing bewerten zu lassen.
Inhalt
- Vorreiterstellung im Handwerk: Grundlagen des Neuromarketing und neuste Erkenntnisse
- Neuromarketing in der Kundenkommunikation: Tipps zur nutzerfreundlichen Webseite
- Neuromarketing im Preismanagement: die Wahl des richtigen Preises, Was ist wichtiger, das Produkt oder der Preis?
- Neuromarketing im Vertrieb: Kundenverhalten besser verstehen und somit das Verkaufsgespräch lenken
- Marketing gezielt auf die Bedürfnisse Ihrer Kunden abstimmen
- Tipps und Tricks im Umgang mit dem Kunden
- Eigene Marketingmaterialien analysieren und ggf. optimieren
Anmeldung
Dauer und Termin
8 Unterrichtseinheiten
4. November 2019
8 bis 15 Uhr
Ort
Haus des Handwerks
Dresdner Straße 11/13 | 04103 Leipzig
Teilnahmegebühr
156 Euro