"Wir wissen was wir tun". Screenshot aus dem Kampagnenspot 2020.
DHKT

Archivbeitrag | Newsletter 2020Neuer Schwung für die Imagekampagne!

Seit mehreren Jahren zeigt das deutsche Handwerk mit der Imagekampagne Stärke. Unter dem Motto "Wir wissen, was wir tun" steht in diesem Jahr der positive Einfluss des Handwerksberufs auf die Persönlichkeit im Mittelpunkt. Nicht mehr die handwerklichen Tätigkeiten und die Werkstücke stehen im Fokus, sondern die Menschen und die Frage, was das Handwerk aus ihnen macht. Die Kampagne stellt erfolgreiche und zufriedene Handwerkerinnen und Handwerker in den Mittelpunkt und macht deutlich, welchen positiven Einfluss der richtige Beruf auf sie hat.
 

Wir wissen, was wir tun

Wenn Beruf auf Berufung trifft, sind die Weichen für eine optimale Persönlichkeitsentwicklung gestellt – und damit für ein zufriedenes Leben.

Das Handwerk mit über 130 Ausbildungsberufen bietet ideale Voraussetzungen, um individuelle Begabungen zu erkennen und auszuleben und ist mit seinen Tätigkeiten und gelebten Werten in besonderer Weise erfüllend.

In bewährter Weise transportiert die Kampagne dies wieder mit Hilfe von echten handwerklichen Botschaftern, die der Kampagne ein Gesicht und Authentizität verleihen. Sie alle haben im Handwerk ihren beruflichen Weg gefunden. Was sie tun, macht sie selbstbewusst, glücklich, kreativ und
erfolgreich. Mit packenden Bildern, aussagekräftigen Motiven und einprägsamen Sätzen wird die Kampagne bundesweit im Fernsehen, auf Plakaten, Bussen, Infoscreens und Mall-Videos, im Internet, über die sozialen Medien und im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit sichtbar.
 

Spot und Anzeigen werben On- und Offline für das Handwerk

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.

 

Imagekampagnenmotive für den Betrieb nutzen

werbemittel.handwerk.de.

Natürlich werden auch die Handwerksbetriebe selbst verstärkt in die Kommunikationsaktivitäten einbezogen. In einem ersten Schritt können im Werbemittelportal einfach zu handhabende, personalisierbare Medien erzeugt werden. 
So können Betriebe mithilfe eines Film-Konfigurators den aktuellen Werbefilm individualisieren, indem sie ein eigenes Foto sowie ihr Logo integrieren. Darüber hinaus ist es möglich, zusätzliche Betriebsinformationen oder einen
Bewerbungsaufruf einzubinden.

Analog können Betriebe mit dem Plakat-Konfigurator ihr eigenes Unternehmen in das Print-Motiv integrieren und eine passende Headline auswählen.

Außerdem wird es mittelfristig Textanzeigen für jeden der rund 130 Ausbildungsberufe geben. 

Mit der Nutzung dieser Medien können Handwerksbetriebe können direkt und ganz persönlich von der Kampagne profitieren.  

 

Aktuelle Plakat- und Anzeigenmotive

Was ich tue, macht mich kreativ. Motiv zur Imagekampagne des Handwerks 2020. Bild: DHKT
DHKT

Was ich tue, macht mich glücklich. Motiv zur Imagekampagne des Handwerks 2020. Bild: DHKT
DHKT

Was ich tue, macht mich selbstbewusst. Motiv zur Imagekampagne des Handwerks 2020. Bild: DHKT
DHKT

Was ich tun, macht uns erfolgreich. Motiv zur Imagekampagne des Handwerks 2020. Bild: DHKT
DHKT