
Archivbeitrag | Newsletter 2012Neue Motive zur Imagekampagne im Frühjahr 2012
Seit Anfang März machen wieder bundesweit Anzeigen und Plakate auf die Leistungen des Handwerks aufmerksam. "Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan" präsentiert sich in ihrer Imagekampagne dabei erneut als Rückgrat der deutschen Wirtschaft.
Neue Motive in der Bildergalerie
Die aktuellen Motive der Kampagne verdeutlichen erneut in humorvoller Weise, dass das Handwerk unerlässlich für den Standort Deutschland ist. Die Betriebe sorgen zum Beispiel dafür, dass Nachhaltigkeit und Klimaschutz nicht nur leere Worte bleiben und dass Innovationen unser Land voranbringen.
Das Handwerk ist auch morgen nicht von gestern
Beispiel gefällig? Ein Plakat wirbt mit folgendem Spruch für den Wirtschaftsbereich: "Unsere Öffnungszeiten: Montag bis Zukunft". Das Handwerk arbeitet schließlich Tag für Tag daran, Deutschland voranzubringen. Oft auch Nacht für Nacht, denn Erfindergeist und Geistesblitze kennen keinen Feierabend. Dank der Vielzahl von Innovationen, die das Handwerk jedes Jahr hervorbringt, ist heute schon sicher: Wir sind auch morgen nicht von gestern.
Handwerk als "offizieller Ausrüster der Energiewende"
Ein weiteres Motiv unterstreicht, dass die Energiewende ohne das moderne Handwerk nicht machbar ist. Denn wenn es darum geht, eine nachhaltige Energieversorgung in Deutschland zu ermöglichen, spielen unzählige Handwerksunternehmen eine entscheidende Rolle. Immerhin reicht das Know-how der Betriebe vom Bau von Niedrigenergiehäusern über das Errichten von Solar- und Windkraftanlagen bis zum Entwickeln von Dämmstoffen aus Altpapier. Es ist also nur logisch, dass sich das Handwerk als "Offizieller Ausrüster der Energiewende" verkauft.
Alle neuen Sprüche und Visualisierungen sind in der Bildergalerie zu sehen. Handwerksbetriebe können die Motive wie bisher unter www.handwerk.de herunterladen und für ihr eigenes Marketing nutzen.