
Neue Dienstleistung für Handwerksunternehmen
Regelmäßige Beratungstage zu Bürgschaften und Beteiligungen
10. April 2000 | Kleine und mittelständische Unternehmen sind seit einiger Zeit in einer Reihe von Banken nicht mehr gern gesehenen Kunden - ihr Finanzbedarf und die vorliegenden Sicherheiten zu gering. Ein Grund mehr dafür, dass das Handwerk und seine Selbsthilfeeinrichtungen näher zusammen rücken.
So wird es ab Mai jeden ersten Freitag im Monat im Haus des Handwerks einen Beratungstag der Bürgschaftsbank Sachsen GmbH und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH geben. Unternehmer und Existenzgründer haben die Möglichkeit, den konkreten Finanzbedarf des Unternehmens mit einer Förderbank vorzuklären, alternative Finanzierungsmodelle, wie sie Beteiligungen und Bürgschaften darstellen, zu entwickeln und somit mit einem schlüssigen Unternehmens- und Finanzierungskonzept an die jeweilige Hausbank heranzutreten. Dabei stehen den Unternehmen auch die Betriebsberater der Handwerkskammer zu Leipzig begleitend zur Seite.
Beratungstermine sollten rechtzeitig telefonisch unter 0341 2188-313 vereinbart werden. Ansprechpartner ist Diplom-Volkswirt Jens Krause.
Mit dem neuen Beratungsangebot erweitert sich das umfangreiche Dienstleistungsangebot der Handwerkskammer zu Leipzig für ihre Mitgliedsunternehmen und Existenzgründer.