Modernes Restaurierungs-Know-how gefällig?
Die Denkmallandschaft Sachsens ist sowohl kultureller Reichtum als auch ein großes wirtschaftliches Kapital. Für den Schutz dieser Objekte braucht es neben geeigneten Baustoffen auch Spezialisten und Spezialistinnen, die im Umgang mit historischen Handwerkstechniken und Materialien geschult sind. Nutzen Sie unsere Kompaktkurse oder werden Sie Geprüfter Restaurator im Handwerk.

Bewahren Sie Meisterwerke. Sichern Sie unsere kulturelle Identität!
Die vielfältige Denkmallandschaft Sachsens ist sowohl kultureller Reichtum als auch ein großes wirtschaftliches Kapital. Für den Schutz dieser Objekte braucht es neben geeigneten Baustoffen auch Spezialistinnen und Spezialisten, die im Umgang mit historischen Handwerkstechniken und Materialien erfahren und geschult sind.
Zusammen mit dem Denkmalnetz Sachsen bieten die sächsischen Handwerkskammern auch in diesem Jahr Praxisseminare in der handwerklichen Denkmalpflege für Meisterinnen, Gesellen und alle Interessierten an.
Fachkräfte aller Gewerke sind eingeladen, ihr Wissen zu erweitern und ihre Kompetenzen im Austausch mit Fachleuten aus der Denkmalpflege und aus dem planerischen Bereich zu erweitern sowie Erfahrungen auszutauschen. Unter anderem sind folgende Kurse geplant:
Ansprechpartner in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Ron Claus.