
Archivbeitrag | Newsletter 2013"mitteldeutsche handwerksmesse" 2014: Frühbucherrabatt und Gemeinschaftsstand
Anmeldung bis zum 30. September bringt Einzelausstellern Nachlass
Die 17. "mitteldeutsche handwerksmesse" (mhm) findet vom 15. bis 23. Februar 2014 statt. Wie bereits im vergangenen Jahr gewährt die Leipziger Messe besonders schnellen Ausstellern einen Frühbucherrabatt.
Wer sich als Einzelaussteller bis zum 30. September anmeldet, bekommt acht Euro pro Quadratmeter Nachlass auf den Listenpreis.
Die Messe für Produkte und Dienstleistungen des Handwerks ist die bedeutendste ihrer Art in Mitteldeutschland und gehört mit regelmäßig über 170.000 Gästen zu den besucherstärksten Handwerksmessen in Deutschland.
Das Angebotsprofil der mhm deckt die Bereiche Bau- und Ausbau, Wohnen, Kunsthandwerk, Gesundheit / Lebensgefühl / Fotografenhandwerk, Mode, Nahrungsmittel, Fahrzeuge sowie Beratung / Dienstleistung für das Handwerk ab.
Gemeinschaftsstand mit Sonderkonditionen
Die Handwerkskammer zu Leipzig organisiert zur mhm wieder einen offen gestalteten Firmengemeinschaftsstand. Auch wenn hier kein Frühbucherrabatt gilt, können sich Unternehmen zu Sonderkonditionen beteiligen. Auf dem Gemeinschaftstand sind auch kleine Standflächen möglich.
Die Teilnahme am Gemeinschaftsstand ist ab 145 Euro netto pro Quadratmeter (Standmiete, Standbau) möglich. Hinzu kommt eine einmalige Medienpauschale von 102 Euro.
Fördermittel nutzen!
Die Messebeteiligung kann über Fördermittel der Freistaates Sachsen unterstützt werden. Die Handwerkskammer unterstützt gern bei der Beantragung der Fördermittel. Mehr Informationen zum Gemeinschaftsstand gibt es bei Messeberaterin Berit Hennig.