
Archivbeitrag | Newsletter 2019Mit Zeitmanagement den Stress im Griff behalten
Sie sollen komplexe Aufgaben fristgerecht erledigen, flexibel auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren und am besten zehn Projekte gleichzeitig betreuen? Hinzu kommen diverse Besprechungen, unvorhersehbare Ereignisse und eine nicht abreißende E-Mail-Flut?
Wer in diesem vermeintlichen Chaos den Überblick verliert, kommt schnell an seine Belastungsgrenze. Um hier gegenzusteuern, sollte man lernen, sich selbst gut organisieren zu können und Prioritäten zu setzen.
Im Tageskurs "Zeitmanagement" vermittelt Dozentin Frauke Weigand Kniffe, die helfen, eigene zeitliche Kapazitäten besser zu koordinieren und sinnvoller auszuschöpfen. Anhand von Beispielen und Übungen werden Möglichkeiten aufgezeigt, mit denen nicht nur das geschäftliche, sondern auch das persönliche Timing verbessert werden können. Teilnehmer lernen, eigene Verhaltensmuster zu hinterfragen, Aufwand und Arbeitsertrag besser einzuschätzen, Tages- oder Wochenplanungen zu optimieren und lästige Zeitfresser zu identifizieren. Mit diesem Wissen kann man die kostbare Ressource Zeit beherrschen, statt von ihr beherrscht zu werden.
Inhalt
- Grundlagen des Zeitmanagements
- Selbstanalyse der persönlichen Ist-Situation
- Zielsetzungsstrategien, Prioritäten und Erfolgsplanung
- Effiziente Arbeitstechniken und -methoden
- Erkennen von Zeitfressern
- Entwicklung zum eigenen Zeitmanager
- Praxisnahe Kurzübungen für das persönliche und berufliche Umfeld
Anmeldung
Dauer und Termin
9 Unterrichtseinheiten
17. Juni 2019 | 8 bis 16 Uhr
Ort
Haus des Handwerks
Dresdner Straße 11/13 | 04103 Leipzig
Abschluss
Zertifikat der Handwerkskammer zu Leipzig
Teilnahmegebühr
180 Euro