
Archivbeitrag | Newsletter 2019Mit Google-Ads Kunden, Lehrlinge und Fachkräfte erreichen
Die Firmenwebseite steht und die Inhalte stimmen? Dann sind schon wichtige Pflichtmaßnahmen im Bereich Online-Marketing erfolgt. Nun sollte die nicht minder wichtige Kür erfolgen. Sie muss gewährleisten, dass die richtigen Internetnutzer auf ihre Produkte und Leistungen aufmerksam werden.
Online-Werbung ist beispielsweise eine sinnvolle Möglichkeit, um die Zugriffszahlen für die eigene Webseite zu steigern und damit mehr Kontakte, Kunden und Umsatz zu generieren. Auch die Rekrutierung von Fachkräften und Lehrlingen kann über Online-Anzeigen – wie Google-Ads – flankiert werden.
Im Workshop werden Tipps unmittelbar am Rechner umgesetzt
Bereits mit einem kleinen Budget und gezieltem Einsatz kann hier einiges erreicht werden. Basismaßnahmen für erfolgreiche Online-Werbung sind dabei immer strategische Planung, Fokussierung auf ein konkretes Ziel der Werbemaßnahmen und der Einsatz von Messinstrumenten. So lässt sich auf den Cent genau sagen, mit welchem Klick Unternehmen wie viel "verdient" haben.
Der Tagesworkshop "Workshop Google-Ads – Werbung bei Google erfolgreich einsetzen" am 27. Mai vermittelt solides Basiswissen zur Google Marketing Platform und zum Erstellen von Anzeigen bei Google Ads (früher AdWords). Er ist so konzipiert, dass Teilnehmer Gehörtes unmittelbar am eigenen Rechner umsetzen können.
Inhalt
- Google-Ads-Konzept: Grundlagen und Strategie
- Werbeziele definieren
- Ads-Strategie festlegen (inklusive Einsatz von Messinstrumenten)
- Ihre erste Ads-Kampagne: Einrichtung und Aufbau
- Funktionsweise und Aufbau des Ads-Kontos
- Keywords
- Account-Struktur: Kontoebene, Kampagnenebene, Anzeigenebene, Keyword-Ebene
Anmeldung
Dauer und Termin
8 Unterrichtseinheiten
27. Mai 2019 | 9 bis 16 Uhr
Ort
Haus des Handwerks
Dresdner Straße 11/13 | 04103 Leipzig
Abschluss
Zertifikat der Handwerkskammer zu Leipzig
Teilnahmegebühr
247 Euro
Voraussetzungen
Laptop/Notebook/Tablet-PC sowie bereits angelegtes Google-Ads-Konto.